Immobilienwirtschaft | IT und Digitalisierung

InterACT Architektur- und Immobilientreff: Building Information Modeling: Bisherige Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

Wir blicken auf eine interessante Veranstaltung vom31.05.2017 zurück, welche spannende Einblicke in das Thema Business Information Modeling (BIM) geboten hat.

Das Thema Building Information Modeling (BIM) ist derzeit ein kontrovers diskutiertes Thema. Für einige ist es ein notwendiges Übel für viele ein wichtiger Aspekt für Effizienz und Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Aufgrund fehlender Standards und unterschiedlicher Herangehensweisen ist der Alltag mit BIM derzeit von Problemen und Doppelarbeit geprägt. Wir haben im Rahmen der Veranstaltungen Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven ausgetauscht und diskutiert. Die Teilnehmer erwartete ein Impulsvortrag von Hagen Schmidt-Bleker, Geschäftsführer formitas GmbH zum Titel-Thema Building Information Modeling: Den digitale Datenschatz nutzbar machen!

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Digitalisierung der Bauwirtschaft mit Building Information Modeling zeigte Herr Schmidt-Bleker Chancen für Investoren und Betreiber auf. Im Anschluss hatten die Teilnehmer der Veranstaltung die Möglichkeit, LIVE in die Virtuelle Realität einzusteigen, um den Nutzen der neuen Arbeitsweisen erlebbar zu machen.

Im Anschluss haben die Podiumsteilnehmer jeweils bisherige Erfahrungen aus aktuellen Projekten vorgestellt und Herausforderungen bzw. Chancen diskutiert. Lohnen sich Investitionen in spezielle Software? Welche Faktoren gelten als erfolgskritisch? Wie können Mitarbeiter konkret in einem Veränderungsprozess auf neue Anforderungen vorbereiten? Diese und weitere Fragen wurden kontrovers diskutiert.

Wir danken den Podiumsteilnehmern für die Teilnahme: Jörg Ziolkowski, astoc, Martin Pilhatsch, Pilhatsch Ing., Hagen Schmidt-Bleker, formitas, Jens Kreiterling, Landmarken AG

Ähnliche Beiträge
Wir bauen eine smARTe City

Gestern fand die Veranstaltung „Wir bauen eine smARTe City“ im Rotonda Business Club statt. Smart city – ein Begriff, der seit Mehr erfahren

Die manager lounge und der Rotonda Business-Club treffen auf TESLA

Von Zeit zu Zeit gibt es Veranstaltungen, bei denen die Vorfreude so groß ist, dass die Veranstaltung selbst nur enttäuschen Mehr erfahren

Mittelmaß oder Spitzenklasse? Benötigt die Stadt Köln etwa mehr 5 Sterne Hotels?

Die Zahl der Hotelübernachtungen ist in Köln und der Region in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Allein die Stadt Köln Mehr erfahren