BEYOND NEW WORK

Zukunft der Arbeit - Arbeit neu denken

Zukunft der Arbeit – Arbeit neu denken

Der Philosoph Frithjof Bergmann hat erstmalig den Begriff „New Work“ entwickelt und gilt als Vordenker der New Work Bewegung. Es gibt keine Deutungshoheit. Seit dem gibt es laufend neue Buzzwords und Moden, die versucht werden mit diesem Thema zu verknüpfen. Aus unsere Sicht erkannte Bergmann als erster einen epochalen Wandel der Arbeitswelt. Dieser ist so facettenreich und vielseitig, dass er über den ursprünglichen Begriff und Gedanken hinaus geht.

New Work mehr als ein Buzzword?

Gemeinsam wollen wir jenseits der Buzzwords unter dem Titel „Beyond New Work“ bundesweit Experten, Entscheider und Gestalter zusammenbringen, die über die Zukunft von Arbeit nachdenken und arbeiten möchten. Dabei wollen wir verschiedenste Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, Menschen zusammenbringen, Inspirationen und Entwicklungen ermöglichen, Experimente wagen, Fragen stellen und nach Antworten suchen.

Die Zukunft der Arbeit braucht ein Forum für den interdisziplinären Austausch

Ziel ist es, gemeinsam unter dem Titel „Beyond New Work“ eine Plattform für wahrhaftige Begegnung, zum Austausch, gemeinsamen lernen, Erfahrungen sammeln und ausprobieren zu haben. Denn was sich hinter New Work verbirgt ist für jede Organisation und jedes Team individuell. Hierfür wird es drei Formate geben:

  • Beyond New Work Talk: Unternehmer berichten aus Ihrem Unternehmen und ihren Erfahrungen
  • Beyond New Work Lab: Möglichkeit zum gemeinsamen Ausprobieren und Erleben von neuen Methoden
  • Beyond New Work Roundtable: Gemeinsame Diskussion von Unternehmer, Wissenschaft und Beratung auf Augenhöhe zu jeweils einer Überschrift

Wir leben in aufregenden Zeiten voller Möglichkeiten, lassen Sie uns diese gemeinsam nutzen!