24. Februar 2025

Wahrnehmung und Umgang mit Krisen – Der Blick aus der Friedens- und Konfliktforschung

Wahrnehmung und Umgang mit Krisen – Der Blick aus der Friedens- und Konfliktforschung

Datum: Montag 24. Feb 25
Uhrzeit: 19:00 - 22:30 Uhr
Gastgeber:
Rotonda Business Club & Leaders Network
Referenten:
Conrad Schetter, u.a. Professur für Friedens- und Konfliktforschung Universität Bonn, Direktor Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC)

Der Begriff der „Krise“ ist seit Jahrzenten in aller Munde. Wir reden heute über Mega-, Dauer- und multiple Krisen. 

Der Krisenmodus erscheint als ein permanenter, der ständig komplexer wird. Aus der Sicht der Friedens- und Konfliktforschung, die sich vor allem mit gewaltsamen Konflikten beschäftigt, soll in diesem Vortrag der Begriff der Krise unter die Lupe genommen werden. 

Es soll aufgezeigt werden, wie mit Krisen umgegangen werden kann. Neben Krisenmanagement ist vor allem die Frage entscheidend, wie Krisen nachhaltig überwunden werden können. Dabei stellen Krisen, wie sie die Friedens- und Konfliktforschung untersucht, keine Einzelfälle dar, sondern können viele Analysen und Ergebnisse auf Krisen in der Zivilgesellschaft oder in Wirtschaftsunternehmen übertragen werden. 

Ablauf: 

 19.00 Uhr

Get-together  

19.30 Uhr

Start des Vortrags mit anschließenden Fragen aus dem Publikum

20.30 Uhr

Ausklang mit Networking & Fingerfood 

22.30 Uhr

Ende der Veranstaltung 

 

  • Der Ticketpreis beträgt 37,00€ für Mitglieder.
  • Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 57,00€.
  • Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.

Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.

Ticket für Mitglied:

Ticket für Begleitpersonen: