15. Juli 2025

SphereRaum Perspektiven: Quartier, Cash + Connection – Wie neue Mobilität Quartiere verbindet und Werte bewegt

SphereRaum Perspektiven: Quartier, Cash + Connection - Wie neue Mobilität Quartiere verbindet und Werte bewegt

Datum: Dienstag 15. Juli 25
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Gastgeber:
Rotonda Business Club und JUNG
Referenten:
Isabella Chacón Troidl, Vorsitzende der Geschäftsführung; CEO, BNP Paribas REIM Germany | Emil Pabst, Geschäftsführer, VEOMO | Stefan Schillinger, Geschäftsführer, ACCUMULATA Group GmbH | Reinhard Fitz, Head of International Business Development, Doppelmayr Seilbahnen GmbH | Moritz Auer, Geschäftsführender Gesellschafter, Auer Weber Architekten | Moderation: Alexander Heintze, Korrespondent Bayern, Immobilien Zeitung

SphereRaum Perspektiven
Quartier, Cash + Connection – Wie neue Mobilität Quartiere verbindet und Werte bewegt

Mobilität entscheidet heute nicht nur über Wege – sondern über Wertschöpfung, Zugänglichkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit von Quartieren. Doch wie kann moderne Erreichbarkeit in der dichten Stadt aussehen? Reichen Bus, Bahn und Tram – oder braucht es neue Allianzen, neue Technologien, neue Denkweisen? 

Seilbahnen als Gamechanger.
Was in Lateinamerika längst Realität ist, kommt jetzt auch in Europas Städten wie zum Beispiel Paris an: neue Mobilitätslösungen in der dritten Dimension. Im Impulsvortrag berichtet Reinhard Fitz von Doppelmayr, wie urbane Seilbahnen weltweit Quartiere verbinden, Wertschöpfung ermöglichen – und Stadtentwicklung ganz neu denken lassen. 

SphereRaum lädt ein zum Expertentalk an der Schnittstelle von Stadtplanung, Architektur und Mobilitätswirtschaft. Diskutiert wird, wie intelligente Infrastruktur Quartiere lebenswerter, sicherer und wirtschaftlich attraktiver macht – und warum Mobilität längst kein Nischenthema für Verkehrsplaner mehr ist, sondern zur zentralen Stellschraube für Immobilienwerte und soziale Teilhabe wird. 

Folgende Fragen möchten wir mit unseren Expertinnen und Experten und mit unseren Gästen diskutieren:

  • Multimodale Lösungen sind gefragt, aber auch Allheilmittel?  
  • Bieten Bus, Bahn, Tram, Radwege und neue Mobilitätsformen wie urbane Seilbahnen die Chance, dicht bebaute Räume effizient und umweltfreundlich zu erschließen und verloren gegangene Stadträume und Immobilienwerte zurückzuerobern? 
  • Was muss passieren, damit Mobilität und Urbanität in eine nachhaltige und zukunftsfähige Balance kommen? 
  • Wer gestaltet hier mit und wer finanziert das alles? 
  • Brauchen wir dafür neue Allianzen (Privatwirtschaft + Kommune) 

 SphereRaum Perspektiven München – für alle, die Stadt nicht nur entwickeln, sondern neu denken wollen. 

Ablauf:

 19:00 Uhr
Einlass und Begrüßung

19:30 Uhr
Diskussionsrunde

21:00 Uhr
Get-together & Networking 

 22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 

__________________________________________________________________ 

Was sind die SphereRaum Perspektiven?
Gemeinsam mit unserem Partner JUNG werfen wir im Rahmen unserer SphereRaum Perspektiven mehrmals pro Jahr das Schlaglicht auf ein aktuelles Thema der Immobilienwirtschaft. Es erwarten Sie Impulse und Diskussionsrunden mit spannenden Vertretern unterschiedlicher Immobilienunternehmen. Sie lernen interessante und wissenswerte Hintergründe kennen, tauschen sich mit Branchenexperten aus und bauen Ihr Netzwerk in der regionalen Immobilienszene aus. Selbstverständlich bieten Ihnen unsere SphereRaum Perspektiven ausreichend Zeit zur Pflege und dem Ausbau Ihres Netzwerkes.

  • Der Ticketpreis beträgt 29,00€ für Mitglieder.
  • Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 39,00€.
  • Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
  • Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – die Verpflegung ist im Teilnehmerbeitrag enthalten.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.

Ticket für Mitglieder:

Ticket für Begleitpersonen: