

Uhrzeit:
Rotonda Business Club & JUNG
Referenten:
Annabelle von Reutern (TOMAS); Björn Polzin (Apoprojekt); Melanie Kunze (Novia Baumanagement)
Materialverschwendung & Co. – woran nachhaltiges Bauen in der Wirklichkeit scheitert
Wir wollen nachhaltig Bauen in Deutschland – agieren aber in Strukturen und Prozessen, die genau das massiv behindern. Planung und Ausführung sind voneinander getrennt, Partikularinteressen der Projektbeteiligten verhindern zielgerichtetes gemeinsames Agieren, der Immobilienmarkt ist durch öffentlich-rechtliche Vorschriften hoffnungslos überreguliert. Diese tödliche Melange erstickt jeden Ansatz von Innovation bereits im Keim und so scheitert der Wunsch nach nachhaltigem Bauen krachend an der Wirklichkeit des Systems. Dabei müssen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft beim Bau von Gebäuden dringend stärker berücksichtigt werden. Bei unseren SphereRaum Perspektiven in Düsseldorf gehen wir den Fragen nach: Wie lassen sich die Problembereiche substanziell verändern? Was muss passieren, um nachhaltiges Bauen zu ermöglichen? Wie sollten die neue Baukultur und die neuen Spielregeln aussehen?
Ablauf:
18:00 Uhr
Empfang
18:30 Uhr
Begrüßung
anschließend Impuls
„Unser Bauprozess belohnt Verschwendung!“
19:00 Uhr
Diskussionsrunde
„Materialverschwendung & Co. – woran nachhaltiges Bauen in der Wirklichkeit scheitert“
mit:
Annabelle von Reutern, TOMAS
Björn Polzin, Apoprojekt
Melanie Kunze, Novia Baumanagement
19:45 Uhr
Get together & Netzwerken
22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Was sind die SphereRaum Perspektiven? Mit unserem Partner JUNG bieten wir Ihnen mit den SphereRaum Perspektiven eine bundesweite Plattform für Austausch und Information: Sie lernen interessante Hintergründe, Projekte und Strategien von Unternehmen der Immobilienwirtschaft kennen. Zugleich können Sie in der entspannten Atmosphäre des Clubs Ihr Netzwerk in der regionalen Immobilienszene ausbauen.
- Der Ticketpreis beträgt 29,00 € für Mitglieder
- Der Ticketpreis beträgt 39,00 € für Begleitpersonen
- Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.