27. August 2025

SphereRaum Perspektiven: Capital Re:Turn – Vom Problem zur Wirkung. Von Distressed Assets zu Impact Investments.

SphereRaum Perspektiven: Capital Re:Turn - Vom Problem zur Wirkung. Von Distressed Assets zu Impact Investments.

Datum: Mittwoch 27. Aug. 25
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Gastgeber:
Rotonda Business Club und JUNG | in enger Zusammenarbeit mit dem ICG, Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft
Referenten:
Susanne Eickermann-Riepe, FRICS, Vorsitzende ICG und Chair RICS Europe Regional World Board | Sophie Kazmierczak, Chief Impact and Sustainability Officer, NEXT Generation Invest AG | Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer, Midstad | Holger Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter, Holger Meyer Architektur | Moderation: Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin, ICG

SphereRaum Perspektiven
Capital Re:Turn – Vom Problem zur Wirkung. Von Distressed Assets zu Impact Investments. 

Distressed Assets sind längst kein Randphänomen mehr.
Leerstand, ESG-Inkompatibilität, wirtschaftliche Schieflagen – viele Bestandsimmobilien stehen unter Druck. Was sie eint: Sie passen nicht mehr in klassische Bewertungsraster. Und sie stellen Projektentwickler:innen, Investor:innen, Kommunen und Finanzierer vor die gleiche Frage: Wie lassen sich aus problematischen Beständen wieder nutzbare Räume, lebendige Orte und zukunftsfähige Werte schaffen? 

Die SphereRaum Perspektiven „Capital Re:Turn“ – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem ICG – öffnet den Raum für strategische, praxisnahe und auch unbequeme Diskussionen: 

  • Wie verändert sich der Umgang mit Problembeständen, wenn ESG, Kapitalmarktdruck und gesellschaftliche Erwartungen gleichzeitig auf sie einwirken?  
  • Welche Formen der Reinvestition (finanziell, planerisch, konzeptionell) sind notwendig, um Wirkung zu erzielen? 
  • Und wie wird aus der Schieflage im Bestand wieder ein gestalteter Möglichkeitsraum – wirtschaftlich tragfähig, architektonisch sinnvoll, gesellschaftlich akzeptiert?
     

Zwei Impulse – von Dr. Kevin Meyer (Midstad) und Sophie Kazmierczak (NEXT Generation Invest AG) – setzen unterschiedliche Perspektiven und zeigen Praxisbeispiele. Das anschließende Panel mit Vertreter:innen aus Architektur, Impact Investment, Corporate Governance und Marktregulierung gibt Antworten. 

 

 Ablauf:

19:00 Uhr
Einlass, Begrüßung & Abendessen 

19:30 Uhr
Impulsvorträge
Anschließend: Diskussionsrunde

21:00 Uhr
Get-together & Networking

22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 

 

__________________________________________________________________ 

Was sind die SphereRaum Perspektiven?
Gemeinsam mit unserem Partner JUNG werfen wir im Rahmen unserer SphereRaum Perspektiven mehrmals pro Jahr das Schlaglicht auf ein aktuelles Thema der Immobilienwirtschaft. Es erwarten Sie Impulse und Diskussionsrunden mit spannenden Vertretern unterschiedlicher Immobilienunternehmen. Sie lernen interessante und wissenswerte Hintergründe kennen, tauschen sich mit Branchenexperten aus und bauen Ihr Netzwerk in der regionalen Immobilienszene aus. Selbstverständlich bieten Ihnen unsere SphereRaum Perspektiven ausreichend Zeit zur Pflege und dem Ausbau Ihres Netzwerkes.

  • Der Ticketpreis beträgt 29,00€ für Mitglieder.
  • Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 39,00€.
  • Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
  • Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – die Verpflegung ist im Teilnehmerbeitrag enthalten.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.

Ticket für Mitglieder:

Ticket für Begleitpersonen: