

Uhrzeit:
Ort:
Rotonda Business Club, JUNG & REWE
Referenten:
Friedrich Weil, CEO, Alfons & alfreda | Alisa Preissler, Local Partner, White & Case LLP
Mit dem Sphereraum Hot Spot starten wir in eine neue Dialogreihe – direkt vor Ort, mitten im Geschehen. Zum Auftakt sind wir zu Gast bei REWE und widmen uns einem zentralen Thema der Stadtentwicklung: Wie gelingt die Umsetzung ambitionierter Quartiersprojekte im Spannungsfeld zwischen planerischer Vision und steuerlichen Rahmenbedingungen wie der Zinsschranke?
Zwei Impulsvorträge bieten praxisnahe Einblicke, wie wirtschaftliche und politische Realitäten die Projektentwicklung beeinflussen – und was es braucht, damit Stadtideen Wirklichkeit werden.
“Erfolgsfaktoren für die Quartiersentwicklung”
Friedrich Weil, CEO, Alfons & alfreda
“Die Zinsschranke – Steuerpolitik als Hebel für Immobilienprojekte”
Alisa Preissler, Local Partner, White & Case LLP
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vormittag in einer außergewöhnlichen Location – dem OVUM in Köln-Braunsfeld! Hier erleben Sie zudem hautnah, welche Rolle ein Nahversorger für den Erfolg einer Quartiersentwicklung spielen kann.
Ablauf:
08:30 Uhr
Einlass, Frühstück
09:00 Uhr
Impulsvorträge
09:45 Uhr
Austausch und Networking
11:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
_______________________________________
Was ist der SphereRaum Hot Spot?
Mit dem SphereRaum Hot Spot erweitern wir die erfolgreiche Reihe, die wir zusammen mit unserem Partner JUNG durchführen, um ein neues, ortsbezogenes Format: In einzigartiger Atmosphäre diskutieren Expert:innen und Teilnehmende über aktuelle Themen der Immobilien- und Stadtentwicklung – offen, dynamisch und nah an der Praxis. Jede Ausgabe an einem neuen Ort. Immer mit neuen Impulsen. Immer am Puls der Branche.
powered by REWE
- Der Ticketpreis beträgt 29,00€ für Mitglieder.
- Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 39,00€.
- Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.