

Uhrzeit:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER von DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. und der Rotonda Business Club
Referenten:
Dr. Daniel Otte, Kandidat der CDU für den Wahlkreis Köln II
Dank der Kooperation mit DIE JUNGEN UNTERNEHMER von DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. haben die Mitglieder des Rotonda Business Clubs die exklusive Gelegenheit, Dr. Daniel Otte live zu erleben und aus erster Hand spannende Einblicke in seinen Wahlkampf zu erhalten.
Dr. Daniel Otte hat für die CDU im Wahlkreis Köln II kandidiert und dabei einen eindrucksvollen Wahlkampf geführt. Mit 28,08 % der Stimmen verpasste er das Direktmandat nur knapp gegen Sven Lehmann von den Grünen. Doch nicht nur das Wahlergebnis selbst, sondern auch der Weg dorthin war bemerkenswert: Nach seiner Wahl als Kandidat durch eine CDU-Mitgliederversammlung wurde diese Entscheidung zunächst vom Kreisparteigericht aufgehoben – und später durch das Landesparteigericht bestätigt.
Otte ist Partner in der renommierten Wirtschaftskanzlei CMS und war bereit, seine Karriere als Wirtschaftsanwalt gegen ein Mandat im Bundestag einzutauschen. Doch was bedeutet es eigentlich, sich um ein Bundestagsmandat zu bewerben? Wie findet man Unterstützer und Spender? Und wie viel Engagement und Strategie erfordert ein erfolgreicher Wahlkampf?
In seinem Vortrag „Mit dem Willen zur Veränderung – meine Bewerbung um ein Mandat im Deutschen Bundestag 2025“ gibt Dr. Daniel Otte exklusive Einblicke in seine Erfahrungen. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen einer Kandidatur, die Organisation eines Wahlkampfs und die Realität hinter Plakaten, Social Media und Haustürbesuchen.
Ein spannender Abend für alle, die sich für Politik, Wahlkampfstrategien und die persönliche Motivation hinter einer Bundestagskandidatur interessieren. Wir freuen uns auf eine offene und inspirierende Diskussion!
Ablauf
Ab 18:00 Uhr
Einlass
18:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung
18:45 Uhr
Start des Vortrags, anschließend Fragen aus dem Publikum
20:00 Uhr
Ausklang bei Networking & Fingerfood
21:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
- Der Ticketpreis für Mitglieder beträgt 50,00 €.
- Aufgrund der begrenzten Ticketverfügbarkeit können leider keine Anmeldungen von Nicht-Mitgliedern oder Begleitpersonen mehr angenommen werden.
- Eine Stornierung der Tickets ist aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich.
- Die Teilnahmegebühr umfasst Fingerfood sowie ausgewählte Getränke.