

Uhrzeit:
Ort:
Rotonda Business Club
Referenten:
Astrid Kohlmeier: Beirätin ROTONDA Business Club München, Founder von AK LEGAL DESIGN & Co-Founder Liquid Legal Institute, Rechtsanwältin und Designerin
Unsere #learning nuggets-Reihe im #RBC München geht weiter, und du bist herzlich eingeladen, Teil davon zu sein!
Legal Design:
Die Zukunft der Rechtsabteilung? Nutzerzentriert.
Denn Innovation beginnt beim Nutzer – auch im Recht.
Design ist überall – und prägt unser Leben.
Ob Architektur, Technik oder digitale Produkte – alles, was wir nutzen, wurde zuvor durchdacht und gestaltet. Unsere erste Lehrmeisterin war die Natur: Über Millionen von Jahren hat sie uns gezeigt, wie sich Strukturen optimieren lassen. In jeder Phase der Evolution haben wir gelernt, das Beste aus Form und Funktion zu vereinen.
Nun stehen wir vor einer neuen Herausforderung: der Digitalisierung. Während viele Branchen längst neue visuelle und interaktive Standards entwickelt haben, bleibt das Recht oft noch stark abstrahiert und textbasiert. Doch eine gemeinsame, verständliche Rechtssprache ist essenziell.
Es braucht neue Methoden, um rechtliche Inhalte klarer, zugänglicher und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Das ist die Spielwiese für „Legal Design“
Die einzigartige Verbindung aus Recht und Design steht für intuitive, verständliche und praxisnahe Lösungen. Die Methode orientiert sich an der Arbeitsweise von Designern:
✅ Nutzerzentrierte Perspektive: Bedürfnisse aller Beteiligten verstehen
✅ Die Probleme für und mit Betroffenen lösen
✅ Komplexität reduzieren & Verständlichkeit maximieren
Die Rechtsbranche hat jetzt die Chance, sich neu zu formieren – weg von komplizierten Klauseln, hin zu lösungsorientierten, klaren und zugänglichen Angeboten.
Damit wir das alles genauer verstehen, gibt uns Astrid Kohlmeier tiefere Einsichten in ca. 20 Minuten. Die ausgebildete Juristin & Designerin gilt als international anerkannte Pionierin der Methodik. Die Mitautorin des Werks „Das Legal Design Buch“ ist Gründerin von AK Legal Design und berät Rechtsabteilungen, Kanzleien und öffentliche Institutionen. Für ihre Kunden entwickelt sie intuitive und angenehme Rechtserlebnisse, die Betroffenen dabei helfen, im Zeitalter der digitalen Transformation und KI rechtssicher und informiert zu agieren.
Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion.
Ablauf
17:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer
17:30 Uhr
Beginn Thema / Präsentation
18:00 Uhr
Network
19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei.
- Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 19,00 €.
- Eine Stornierung der Tickets ist aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail-Adresse der Begleitperson vorliegt.