11. Dezember 2024

Impulse für eine Liberale Wachstumsagenda – Zukunfts-Dialog Wirtschaft mit Christian Lindner

Impulse für eine Liberale Wachstumsagenda – Zukunfts-Dialog Wirtschaft mit Christian Lindner

Datum: Mittwoch 11. Dez 24
Uhrzeit: 12:00 - 13:30 Uhr
Gastgeber:
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Länderbüro Norddeutschland und Rotonda Business Club, Ansprechpartner vom Rotonda Business Club: Peter Wenzel
Referenten:
Christian Lindner MbB, Vorsitzender der FDP; Dr. Jörn Quitzau, Chefvolkswirt Bergos Privatbank; Dr. Maren Jasper-Winter; Gabriele von der Decken, Gründerin u. Geschäftsführerin der Abacus Pro Service GmbH Hamburg

Impulse für eine Liberale Wachstumsagenda – Zukunfts-Dialog Wirtschaft mit Christian Lindner 

Deutschland braucht dringend eine liberale Wachstumsagenda, damit die Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs kommen kann. Ob Bildung, Infrastruktur oder zukunftsfähige Arbeitsplätze – ohne Wachstum würde Deutschland weiter zurückfallen. Dies gelingt nur dann, wenn die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft besser werden. Hierzu gehören weniger Bürokratie, eine geringere Steuerlast, eine pragmatische Klima- und Energiepolitik und eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik, die den Menschen wieder Lust auf Leistung macht.  

Eine liberale Wachstumsagenda setzt auf strukturelle Verbesserungen – nicht auf Subventionen und zusätzliche Staatsausgaben. Wie genau wieder echtes Wirtschaftswachstum entstehen kann, möchten wir mit Ihnen auf dem Zukunfts-Dialog Wirtschaft diskutieren. Liberale Wirtschaftspolitiker präsentieren ihre Ideen einer umfassenden Wachstumsagenda. Und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden sowie Wirtschaftsexperten aus der Wissenschaft bringen ihre Erfahrungen mit in den Dialog – den auch Sie nutzen können, Ihre Positionen einzubringen. Seien Sie uns herzlich willkommen. 

Zu den Referenten:

Dr. Jörn Quitzau  

ist Chefvolkswirt bei der Schweizer Privatbank Bergos. Zuvor war er volkswirtschaftlicher Analyst bei Deutsche Bank Research. Jörn Quitzau ist Mit-Initiator des Podcasts „Wirtschaftliche Freiheit“, Initiator des Podcasts „Economics to go“ und er ist Mitherausgeber des Buches „Die (Wirtschafts-)Welt steht Kopf“ 

Anina Pommerenke  

ist freiberufliche Journalistin und arbeitet hauptsächlich für den NDR und die ARD im Bereich Fernsehen und Radio. 

MIT ALLEN KRÄFTEN FÜR EINE LIBERALE WELT:
UNSERE POLITISCHE BILDUNG UND BEGABTENFÖRDERUNG  

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet liberale Angebote zur Politischen Bildung. Damit ermöglichen wir es dem Einzelnen, sich aktiv und informiert ins politische Geschehen einzumischen. Begabte junge Menschen fördern wir durch Stipendien. International setzen wir uns in mehr als 60 Ländern für Menschenrechte und Demokratie ein, indem wir Politikdialog und Politikberatung unterstützen. Anliegen und Verpflichtung zugleich: Seit 2007 ist der Zusatz „für die Freiheit“ Bestandteil unseres Stiftungsnamens. Unsere Geschäftsstelle ist in Potsdam, Büros unterhalten wir in ganz Deutschland und weltweit.  

Politische Analysen, liberale Argumente und Neues aus der Stiftungswelt – informieren Sie sich auf freiheit.org! 

Ablauf:

12:00 Uhr
Begrüßung und Impulse

12:30 Uhr
Diskussion

13:30 Uhr
Get-together mit Imbiss

Die Teilnahme an dem Wirtschafts-Lunch ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Veranstaltung ist ausverkauft!