Uhrzeit:
Rotonda, GIRA und CUBE Magazin
Referenten:
Fabian von Köppen, Geschäftsführer Garbe Immobilien-Projekte GmbH
„Wohnhochhäuser-Städte mit Holz klimaneutral nachverdichten“
Lust auf neue Impulse aus der Immobilien-Branche? Unterstützt durch das Familienunternehmen Gira geben lokale Referenten spannende Einblicke zu Themen aus der Immobilien-Wirtschaft Ihrer Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Trends und Projekte. Gira steht für intelligente, zukunftsfähige und vernetzte Gebäudetechnik „Made in Germany“.
Über den Referenten: Fabian v. Köppen ist Geschäftsführer der GARBE Immobilien-Projekte. GARBE entwickelt seit 50 Jahren hochwertige Wohn- und Büroimmobilien mit einem jährlichen Umsatz von 80 Mio. EUR. Die Mission der GARBE Immobilien Projekte ist die klimaneutrale Nachverdichtung unserer Städte. Derzeit baut GARBE Deutschlands höchstes Holzhochhaus. Fabian v. Köppen beginnt seine Laufbahn in der Immobilienwirtschaft 2001 als Projektentwickler bei der Bayerischen Hausbau in der Niederlassung Hamburg. Im Jahr 2005 wechselt Fabian v. Köppen zum Investor Dieter Becken als Geschäftsführer der BECKEN Projektentwicklung. Von 2006 bis 2012 verantwortet Fabian v. Köppen Projektentwicklungen von mehr als 120.000 qm Wohn- und Bürofläche in Hamburg. Fabian v. Köppen ist Architekt (TH) und Immobilienökonom (ebs) und lehrt an der International Real Estate Business School IREBS und der Akademie der Immobilienwirtschaft ADI.
– Titel-Thema –
„Wohnhochhäuser-Städte mit Holz klimaneutral nachverdichten“
– Referent –
Fabian von Köppen, Geschäftsführer Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Ablauf:
08:30 Uhr
Einlass
09:00 Uhr
Impulsvortrag
09:45 Uhr
Frühstück, Austausch und Networking
ca. 11:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
- Der Ticketpreis beträgt 29,00€ für Mitglieder
- eine kostenfreie Stornierung ist aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich
- Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter der aktuellen 2G-Plus-Regel stattfinden wird:
- Für Genesene: Vorlage eines positiven PCR-Tests der mind. 28 Tage alt und nicht älter ist als 6 Monate ist und die Vorlage eines negativen Corona-Tests.
- Für Geimpfte: Vorlage des Impfausweises mit einer vollständigen Impfung, die mind. 14 Tage zurückliegt und die Vorlage eines negativen Corona-Tests.