WIRTSCHAFT KÖLN UNPLUGGED
WIRTSCHAFT Köln UNPLUGGED
Jede Woche versorgen wir euch mit einer neuen Folge von Wirtschaft Köln Unplugged, dem Podcast rund um die Kölner Wirtschaft.
Die Wirtschaft prägt unser Leben in einer nie dagewesenen Dynamik – und betrifft uns alle. Wir setzen auf einen Journalismus, der in unserer Stadt verwurzelt ist und relevante Themen aus der Perspektive derjenigen beleuchtet, die sie gestalten. Im Mittelpunkt steht für uns die zentrale Frage: Was bedeutet das für mich und meine Stadt?
Wir glauben an einen Journalismus, der den Menschen in den Fokus rückt. Der die Geschichten hinter den Schlagzeilen erzählt. Der analog und digital vernetzt, Debatten anstößt und neue Blickwinkel eröffnet. Mit unserem Podcast liefern wir aktuelle Informationen und Hintergründe aus erster Hand. Wir zeigen die Vielseitigkeit unserer Heimatstadt Köln – und sprechen mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften, Künstlerinnen sowie internationalen Organisationen, die Verantwortung übernehmen und die Wirtschaft in Köln prägen.
Tipp: Wer keine Folge mehr verpassen möchte, der sollte Wirtschaft Köln Unplugged abonnieren – auf Spotify, Apple Podcast oder jeder anderen Podcast-Plattform.
Unser Moderator
Björn Lindert
Unternehmer mit Pioniergeist und Kommunikationsprofi aus Leidenschaft – 2 berufliche Herzen schlagen in meiner Brust und gerade das ist meine Erfolgs-DNA.
Zunächst als Live-Kommentator, Autor und Moderator auf den ganz großen Bühnen des Sportjournalismus, anschließend als Stratege und Visionär an der Spitze eines stark expandierenden, mittelständischen Unternehmens. Und heute als selbständiger Unternehmer (XcitePeople mit der Untermarke x4kids / surft. gmbh / UrbanMusiX / KamelleClub u.a.) in der Event- und Marketingbranche sowie auch wieder als Moderator. Mit dabei immer ein großer Innovationswille – im Doppelpass mit der nötigen Um-und Weitsicht.
Prof. Christian Solmecke
„Die KI ist doof – sie wirkt intelligent, aber sie ist strohdoof.“ 🤖🧠❌
Was Lothar Matthäus im Fußball ist, Prof. Christian Solmecke im Recht: der Erklärbär für juristische Fragen – charmant, pointiert und unnachgiebig.“
Im neuesten „Wirtschaft Köln Unplugged“ spricht Moderator Björn Lindert mit dem wohl bekanntesten Medienanwalt Deutschlands. Prof. Christian Solmecke ist Partner der Kölner Kanzlei WBS.LEGAL, hat über eine Million YouTube-Abonnenten und ist als Rechtsexperte bei allen großen TV-Sendern gefragt.
Er erzählt, wie sein Sohn mit 14 den Facebook-Datenleck-Checker programmierte – und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Klagewelle gegen Meta legte. Das brachte der Kanzlei Millionenumsätze – und dem Sohnemann immerhin 10 Euro mehr Taschengeld.
Im Talk geht es um seine Rolle als Youtuber, Experte, den Kampf gegen Daten-Giganten, seine Null-Kompromiss-Haltung, die Stimmung in der Wirtschaft, um Köln, den FC – und natürlich um das augenzwinkernde Knaller-Zitat: „Die KI ist doof – sie wirkt intelligent, aber sie ist strohdoof.“
Ein Gespräch über juristische Schlagkraft, die Macht klarer Worte, die Bedeutung von einvernehmlichen Lösungen statt unnützer Gerichtsprozesse – und warum Reichweite manchmal genauso wichtig ist wie das Gesetz. 🎙⚖️📺

Philipp Walter
Im Podcast „Wirtschaft Köln Unplugged“ spricht Moderator Björn Lindert mit Philipp Walter, dem Geschäftsführer der Kölner Haie, über große Ziele, emotionale Höhenflüge – und die Kunst, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Über seine Liebe zu Köln aber auch über das, was ihm hier nicht gefällt. Das Motto “Wir müssen viel mehr ins Machen kommen“ lebt er vor.
Nach der gefeierten Vizemeisterschaft und einem schon wieder neuen Europarekord dank immer weiter steigender Besucherzahlen mit fast 18.000 Zuschauern im Schnitt sind die Haie endgültig zurück an der Spitze des deutschen Eishockeys. “Wir waren Stadtgespräch”, sagt Philipp Walter, und das macht ihn stolz. Doch mit dem Erfolg steigen auch die Erwartungen – besonders in Köln.
Walter spricht auch über den emotionalen Ausnahmezustand in den Playoffs und warum die Arena sich manchmal anfühlt wie eine Folterkammer – und trotzdem sein Beruf sein absoluter Traumjob ist.
Ein äußerst launiges Gespräch über Visionen, Verantwortung, Entscheidungsdruck, Vergleiche zum Fußball – und dass es ihm ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn er zwar im Stau steht, aber wenn auf der Baustelle auch gearbeitet wird.
Aus Termingründen haben wir den Podcast zu Beginn der Sommerpause aufgezeichnet. Die emotionalen Erinnerungen an die Vizemeisterschaft waren da natürlich noch besonders präsent.
Eine leidenschaftliche Folge mitten aus dem Eishockey-Herz der Stadt. Reinhören lohnt sich. 🎙🏒🔥

Stefan Löcher
Im Podcast „Wirtschaft Köln Unplugged“ spricht Moderator Björn Lindert mit Stefan Löcher über das Leben hinter den Kulissen von Deutschlands größter Multifunktionsarena.
Stefan Löcher´s Motto: „Nicht nur labern – umsetzen.“ Aber im Podcast nimmt er sich natürlich dennoch ausgiebig Zeit zu plaudern.
Seit nunmehr 26 Jahren leitet Löcher die Kölner LANXESS arena – ein Kraftakt zwischen Weltstars, Karneval, sportlichen Höhenflügen und ganz realen Krisen. Offen spricht er über seine Anfangsjahre, in denen das Damoklesschwert der Insolvenz über ihm schwebte. Über die oft komplexe, aber essenzielle Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Und über die emotionale Partnerschaft mit den Kölner Haien – irgendwo zwischen Leidenschaft und wirtschaftlicher Realität.
Er erzählt von Schlägereien im VIP-Bereich, von der längsten Polonaise der Welt, und warum er trotz allem sagt: „Seit 26 Jahren mache ich den Wahnsinn – ich bin bekloppt, ich bin der Motor und ich liebe Live-Entertainment.“
Ein Gespräch über Verantwortung, Risiko, Erfolg und ganz viel Herzblut – mitten aus dem Maschinenraum der deutschen Veranstaltungsbranche.
Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Köln unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯
