„Die 4-Tage-Woche funktioniert für uns optimal“
Wer heute als Arbeitgeber erfolgreich sein will, muss sich– und das ganz bewusst auch in Hinblick auf nachhaltige Perspektiven – auch um das Wohl der Mitarbeiter sorgen.
Neben außerberuflichen Angeboten bedeutet das auch z.B. neue Formen der Zusammenarbeit auszuprobieren, die dazu beitragen, dass Mitarbeiter engagiert, zufrieden und motiviert bleiben.
Nadja Amireh hat sich in ihrer Kommunikationsagentur Wake up Communications, die sie 2012 gegründet hat, nachdem sie über 10 Jahre die Unternehmenskommunikation von Henkel mitverantwortet hat, dieser Herausforderung angenommen und vor knapp einem Jahr die 4-Tage-Woche eingeführt.
Ein neues Arbeitsmodell, das im Zusammenspiel mit Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauen und Selbstverantwortung baut.
Ihre Erfahrung: die Mitarbeiter arbeiten strukturiert und organisiert, so dass der 5. Arbeitstag redundant wird.
Wie das neue Arbeitsmodell angenommen wird. Was für Herausforderungen es mit sich bringt, aber auch was für Chancen. Und wie der zusätzliche freie Tag nun allen zur Erholung dient, die die Basis für eine gut gelungene Zusammenarbeit und den Erfolg der Agentur ist, das erzählt sie unserer Moderatorin Andrea Greuner in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged.