NEW WORK WITH DESIGN THINKING
NEW WORK WITH DESIGN THINKING
HERAUSFORDERUNGEN IM WIRTSCHAFTLICHEN WANDEL UND INNOVATIONSBEDARF SYSTEMATISCH BEGEGNEN
Datum: 06.07.2017 (Donnerstag) - 07.07.2017 (Freitag)
Uhrzeit: 9:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltung für Ihren Kalender
Gastgeber: Rotonda Akademie
Referenten: Inga Wiele
Trainer: Inga Wiele
Veranstaltungsort
Rotonda Business-Club Hamburg
Das Veranstaltungsangebot des Rotonda Business Clubs ist primär auf seine Mitglieder ausgerichtet. Sollte es zu Engpässen kommen, werden Mitglieder bei der Vergabe der Tickets bevorzugt.
THEMA
Design-Thinking ist ein höchst universeller Ansatz, um unterschiedlichste Herausforderungen in Unternehmen methodisch und strukturiert anzugehen. Sozusagen nebenbei werden die Kreativität aller Beteiligten freigelegt und genutzt. So begleitet es Organisationen und Mitarbeiter auf dem Weg zur Digitalisierung oder in die veränderte Arbeitswelt, über die derzeit unter dem Stichwort „New Work“ viel diskutiert und geschrieben wird.
Design-Thinking passt ideal in flexible, agile Organisationen, in denen Mitarbeiter gewohnt sind, sich unabhängig von Kompetenzen und Positionen auf „Augenhöhe“ zu begegnen. Design-Thinking eignet sich aber auch gleichermaßen, um in eher klassisch organisierten Unternehmen zu bestimmen, wie eine zu den eigenen Wurzeln passender zukunftsorientierte Organisations- und Führungsform aussehen kann.
INHALTE
Erlernen Sie Design Thinking anhand eines praktischen Beispiels und erleben Sie, wie die Entwicklung von innovativen Lösungen methodisch gefördert werden kann.
Sie lernen an einem praktischen Beispiel:
- wie Sie systematisch Empathie für Ihre Kunden entwickeln und deren Bedürfnisse verstehen
- wie durch ein gutes Kundenverständnis Ideen für bessere Produkte oder Dienstleistungen entstehen
- wie schnelle Prototypen die Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Kunden verbessern
Außerdem werden wir gezielt verschiedene Fertigkeiten üben, die beim Design Thinking nützlich sind:
- wie Interviews so geführt werden, dass Sie gute Informationen erhalten
- wie der Coach im Design Thinking Teams moderiert und zu tollen Leistungen anspornt
- wie Design Thinking nachhaltig in Teams oder im Unternehmen verankert werden kann.
Das Training beinhaltet außerdem viele anschauliche Beispiele aus der langjährigen Design Thinking Praxis der Trainerin und bekannten Unternehmen, die Design Thinking anwenden.
Darüber hinaus gibt es viele Tipps zu weiterführender Literatur, Videos, TED-Talks etc. die den Spirit von Design Thinking anschaulich transportieren.
IHR NUTZEN
- praxisnaher Kickstart in die Anwendung von Design Thinking
- systematische Vorgehensweise bei der Konzeption neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse
- tiefes Verständnis der Vorgehensweise
REFERENTIN / TRAINERIN
Inga Wiele
METHODEN
- Design Thinking
ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer, Personalleiter, Führungskräfte, interessierte Mitarbeiter und alle, die eine Möglichkeit suchen, einen praxisorientierten Einblick in Design Thinking zu bekommen.
TERMIN UND STANDORT 2-Tages-Veranstaltung,
Hamburg 07./08.07.2017
Teilnehmerzahl max. 10
Uhrzeit 9:00 – 18:00 Uhr
Preis Kunden bei Design Offices oder Mitglieder des Rotonda Business-Clubs: 550,- zzgl. MwSt., Gäste: 645,- zzgl. MwSt.
Anmeldung
Anmeldung unter akademie@rotonda.de
Mit Bitte um Angabe von Name, Seminar, Seminardatum und ob ihr Unternehmen Mitglied im Rotonda Business-Club / bzw. Design Offices Kunde ist.