

Uhrzeit:
Rotonda Business Club und leaders network
Referenten:
Dr. Björn Schmitz-Luhn, Rechtsanwalt, Geschäftsführer/Wissenschaftlicher Koordinator Center for Life Ethics Universität Bonn
„Künstliche Intelligenz“ macht alles einfacher, schneller, besser – so lautet die Verheißung für alle möglichen Lebensbereiche. Allein für die Gesundheit verspricht sie etwa bessere Behandlungen, frühere Erkennung von Krankheitsrisiken, optimierte Versorgungsprozesse.
Mit den neuen Möglichkeiten gehen aber auch große Risiken für die Privatheit, den Schutz vor Diskriminierung, die Sicherung von Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit einher.
- Wie gehen wir also verantwortungsvoll mit „Künstlicher Intelligenz“ um?
- Welche Werte, welche Interessen sind wie zu berücksichtigen?
- Wie können ethische Ansprüche bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden –
- und was hat man eigentlich davon?
Mit Beispielen aus der Medizin und weiteren Lebensbereichen wollen wir diesen Fragen nachgehen und gemeinsam diskutieren, was einen verantwortungsvollen Umgang ausmacht und wie wir dazu beitragen können.
Über den Referenten: Dr. Björn Schmitz-Luhn ist Rechtsanwalt sowie Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Koordinator des Center for Life Ethics der Universität Bonn. Dort beschäftigt er sich mit den rechtlichen, ethischen und sozialen Aspekten des Lebens und der Gesundheitsversorgung, insb. hinsichtlich der Gerechtigkeit, des Zugangs und der gesellschaftlichen Teilhabe, der Nachhaltigkeit, des verantwortungsvollen Handelns im Umgang mit Daten und Technologien sowie der Struktur von Haftung und Versicherung.
Das Center for Life Ethics der Universität Bonn widmet sich unter der verbindenden Querschnittsperspektive der Ethik in inter- und transdisziplinärer Forschung, Lehre und Beratung der Analyse und Gestaltung lebensverändernder Dynamiken sowie den mit ihnen verbundenen Transformationsprozessen.
Ablauf:
19.00 Uhr
Get-together
19.30 Uhr
Gespräch mit anschließenden Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr
Ausklang mit Networking & Finger Food
22.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
- Der Ticketpreis beträgt 29,00€ für Mitglieder.
- Der Ticketpreis für Begleitpersonen beträgt 39,00€.
- Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Anmeldung der Begleitperson ist nur gültig, wenn uns eine E-Mail Adresse der Begleitperson vorliegt.