

Uhrzeit:
Rotonda Business Club & leaders network
Referenten:
Dr. Daniel Trauth - CEO & Founder
In Daniel Trauths Vortrag werden zuerst die Grundlagen der Blockchain-Technologie erläutert und deren Vorteile aufgezeigt. Zudem wird darauf eingegangen, warum Blockchain auch Spaß machen kann. Anschließend stellt er das Ökosystem Blockchain.NRW vor und präsentiert das Blockchain-Reallabor in Köln-Hürth als führender Web3-Inkubator. Im Rahmen des Vortrags werden drei Use Cases präsentiert. Der erste Use Case beschäftigt sich mit der Anwendung von Non-Fungible Tokens (NFT) beim Logistikunternehmen Alfred Talke aus Hürth. Hierbei wird er darlegen, wie die Verwendung von NFTs die Umwelt, den Menschen und das Produkt besser schützen als der Status Quo.
Im zweiten Use Case wird die Tokenisierung von CO2-Einsparungen behandelt und aufgezeigt, wie dies den Konsum verändern kann. Hierbei wird deutlich, wie die Blockchain-Technologie CO2-Einsparungen erstmals bewertbar und monetarisierbar macht. Der dritte Use Case beschäftigt sich mit der Frage, wie Brauereien wie die MetaBrewSociety in München neue Anreize und gesteigerte Umsätze im Web3 erreichen können. Auch hierbei wird die Tokenisierung von echten Assets eine zentrale Rolle spielen.
Abschließend wird er die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammenfassen und steht für Fragen und Live-Demonstrationen zur Verfügung.
Über den Referenten: Bei Blockchain.NRW bzw. im Blockchain-Reallabor setzt sich Daniel Trauth für eine bessere und nachhaltigere Zukunft durch die digitale Transformation des Status Quo mittels Web3-Technologien und durch die Entwicklung digitaler Disruptionen ein. Als Referent und Coach begleitet er die Blockchain-Interessenten auf ihrem Weg zum eigenen neuen Geschäftsmodell, zum nachhaltigen Produkt und zur innovativen Transformation.
Ablauf:
19.00 Uhr
Get-together
19.30 Uhr
Gespräch mit anschließenden Fragen aus dem Publikum
ab 20.30 Uhr
Netzwerken bei Fingerfood & Getränken
22.30 Uhr
Veranstaltungsende
- Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 37,00€ für Mitglieder.
- Für Begleitpersonen beträgt die Teilnahme 57,00€.
- Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst als bestätigt gilt, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.