Neusten Beiträge
EXPO GET-TOGETHER
Nach der herrlich sommerlichen Wiesn war die Expo Real zu Gast in der Stadt und wir hatten die wunderbare Möglichkeit, uns bei LUCID im exklusiven Showroom auf ein kleines Apero zu treffen. Wir...
Initialzündung für das Bahnhofsviertel in München
„Dieses Haus leitet einen Paradigmenwechsel ein“ so oder ähnlich brachte es einer unserer Gäste bei unserem beliebten Immobilien Frühstück mit unserem Partner GIRA in München auf den Punkt. Und...
So werden Immobilien nachhaltiger
Schneller planen. Weniger Energie verbrauchen. Nachhaltigeres Baumaterial verwenden. Weniger Bau-Müll produzieren. Geht alles schon heute! Das haben wir eindrucksvoll bei unserem...
Nachwuchs trifft Führungskräfte
Auf zwei außergewöhnlichen Events seiner InterACT Architektur- und Immobilientreffs hat der Rotonda Business Club Nachwuchskräfte mit Führungskräften aus...
Unsere aktuelle Ausstellung:
Wir freuen uns seit März diesen Jahres Bilder der Künstlerin Dizaja Duck bei uns am Standort in Köln auszustellen: Kunst für Herz & Seele Acryl auf LeinwandAuftragsarbeiten nach Wunschfarbe und...
ROTONDA Karnevalssitzung 2023
Endlich wieder Fastelovend feiern Nach 2 Jahren Abstinenz konnten wir wieder viele Freunde aus dem Netzwerk zur großen ROTONDA Karnevalssitzung im Maritim in Köln begrüßen. Ihr wart soooo...
„Es wird jeden treffen!“ 💻👮♀️🚨‼️
Eine klare Aussage von Fabian Jeremias, LL.M., Rechtsanwalt bei Rödl & Partner und zertifizierter Compliance Officer sowie zertifizierter Datenschutzbeauftragter durch den TÜV Rheinland. Beim...
Rotonda Adventskranz 2022
Nur noch 7 Tage!️ Wir ziehen die Winterjacke an und möchten mit euch den Start in die schönste Zeit des Jahres mit dem Rotonda-Adventsgewinnspiel feiern. An jedem der 4 bevorstehenden...
Wie plant man eigentlich Immobilien, wenn die späteren Nutzer noch gar nicht feststehen?
Wie schafft man Gebäudestrukturen, die im Laufe des Lebenszyklus immer wieder Verwandlungen zulassen? „Planen für das Unvorhersehbare“ hat Andreas Schulte seinen Vortrag...
Volles Haus mit mehr als 90 Gästen bei unseren ‚Kölner Perspektiven’
Es ging um Stadtentwicklung in Köln, die historische Chance mit der Entwicklung des Deutzer Hafens und um Fehlentwicklungen in der Immobilienwirtschaft - auch in anderen Städten. Die beiden...
EXKLUSIVE FÜHRUNG: HAMBURG BAUT DIE ZUKUNFTSFÄHIGE STADT – EINE ERKUNDUNG IM BAAKENHAFENQUARTIER IN DER HAFENCITY
☀️☀️☀️Was für ein #herrlicher Abend! Bei schönstem Wetter trafen sich Rotonda Business Club Mitglieder zur Besichtigung des Baakenhafenquartiers. Architektur- und Stadtplanerin Bettina Schön führte...
InterACT: Architektur- und Immobilientreff: Nachhaltige Stadtentwicklung: Wohin steuert Hamburg?
Dieter Becken und Hadi Teherani zwei so bedeutende Hamburger zum Thema „Nachhaltige Stadtentwicklung: Wohin steuert Hamburg?" 👉🏼Vielen Dank euch beiden für eure #spannenden Impulse und tollen...
Rotonda trifft Hamburger Towers
🏀 💯 Was für ein toller Abend mit dem extrem sympathischen 𝗕𝗮𝘀𝗸𝗲𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹-𝗘𝗿𝘀𝘁𝗹𝗶𝗴𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 Hamburg Towers Basketball ! Geschäftsführer Jan Fischer & Sportdirektor Marvin Willoughby zeigten authentisch,...
Rotonda meets Occhio!💡🤩
Unter dem Motto „Social Media und Influencer Marketing“ trafen sich gestern Abend unsere Mitglieder im Occhio Flagshipstore in Köln. Ein geselliger Abend mit regem Austausch zum Thema...
KENNEN SIE SICH MIT DROHNEN AUS?
Ein Rotonda Business Club Mitglied hat uns mit folgendem Gesprächsbedarf kontaktiert: Unser Mitglied hat neben dem Kerngeschäft eine Expertise im Bereich Drohnennutzung aufgebaut. Nun steht die...
InterACT Insights: Matthias Oetken über innovative Immobilieninvestments
Auf dem Markt der Immobilien-Startups und Fintechs versuchen viele junge Unternehmen derzeit mit möglichst moderner Technik Immobilieninvestments für viele Menschen zugänglich zu machen. Der...
Wirtschaft Düsseldorf unplugged – Bestattungshaus Frankenheim GmbH & Co.KG Geschäftsführerin Victoria Frankenheim: „Tod gehört zum Leben“
1839 von Johann Frankenheim als Schreinerei gegründet, erweiterte sein Sohn Hubert den Familienbetrieb 1872 um die Fertigung von Särgen, und legte damit den Grundstein des bis heute bestehenden...
Wirtschaft Köln unplugged – Michael Gliss, Chef Gliss Kaffeekontor: „Den Kaffeebauern zahlen wir das Dreifache des Börsenpreises“
Pointierte Ansichten eines Feinschmeckers: Michael Gliss ist Deutschlands erster Kaffeesommelier. Als „kulinarischer Botschafter“ der Stadt Köln gilt der Inhaber des Gliss Kaffeekontor als Experte...
InterACT Insights: Cem Ergüney über die Folgen des Home-Office-Trends
Für drei Dinge brennt Cem Ergüney: seine Familie, Fußball und für Büroimmobilien. Der Weg in diese Immobilien-Assetklasse war nicht unbedingt vorgezeichnet. Als Sohn eines Duisburger Binnenschiffers...
Wirtschaft Düsseldorf unplugged – Kerkhof-Geschäftsführer Thorsten Schmidt: „Wir wollen wieder ein Speedboat werden“
Sie kennen Düsseldorf als Beraterhochburg: Die großen Namen, McKinsey, EY oder BCG sind alle mit Hunderten Mitarbeitern vor Ort und gehen von hier bei Dax-Konzernen ein und aus. Im Mittelstand aber...
Wirtschaft Köln unplugged – DeinDach-Mitgründer Florian Hemmersbach: „Wir müssen das Image des klassischen Handwerkers ändern“
Eigentlich ist es nur ein weiterer Dachdeckerbetrieb für Köln – doch Florian Hemmersbach denkt größer: Der 28-Jährige will gemeinsam mit seinem Bruder mit einigen Traditionen im Handwerk brechen, um...
InterACT Insights: Design Originale – „Schwungvoll durch die Zeit“
Seit über 200 Jahren produziert das in Frankenberg in Nordhessen ansässige Unternehmen Thonet Sitzmöbel und hat diverse Design-Klassiker herausgebracht, die auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt...
InterACT Insights: Jens Tolckmitt über Immobilienfinanzierung und Lobbyismus
Finanzwelt und Kapitalmarkt sind spröde Themen? Von wegen: In unserem Podcast mit Jens Tolckmitt und Moderator Christof Hardebusch wird es spannend. Jens Tolckmitt ist Hauptgeschäftsführer des...
Wirtschaft Düsseldorf unplugged – Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen: „Kunst ist überlebenswichtig“
Das Düsseldorf Festival feierte in diesem Jahr sein 31-jähriges Jubiläum – wieder im altbekannten Theaterzelt auf dem Burgplatz. Gestartet in den frühen 90ern widmet es sich bis heute überwiegend...